Angebote für Betriebsausflüge

Die Zeiteninsel kann auch im Rahmen Ihres Betriebsausfluges von bis zu 75 Personen besucht werden. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem außergewöhnlichen Ambiente als Team einen aktiven Tag gemeinsam zu erleben, dabei in die Vorgeschichte einzutauchen und vielleicht eigene, bisher verborgene Talente zu entdecken.

 

So könnte Ihr gemeinsamer Tag ablaufen:

08:40

09:00 - 10:30

10:30 - 11:00

11:00 - 12:00

12:00 - 13:00

Ankunft an der Zeiteninsel

Führung über das Gelände

Kaffeepause im Rössenhaus

Aktiv-Modul (z.B. Funkenschlag)

gemeinsames Picknick im Rössenhaus


ANGEBOTE

Um den Tag zu gestalten, stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Sie können diese aus folgenden Elementen zusammenstellen. 

 

Führung

Die Führung gibt beim Rundgang über die fünf Zeitstationen von der Mittelsteinzeit bis zu den Germanen der Römerzeit einen Einblick in 9000 Jahre Kulturgeschichte. Die maximale Teilnehmendenzahl pro Führung beträgt 25 Personen. Bei 75 Gästen wäre also die Buchung von 3 Führungen erforderlich. Eine Führung dauert ca. 1,5 Stunden und wird mit 80,- Euro berechnet.

 

Aktionsmodul

Zusätzlich zur Führung können aktuell maximal vier Module gebucht werden. Die Teilnehmendenzahl ist je Modul auf 15 bis 20 Personen begrenzt. Die Dauer der Module beträgt etwa 1 Stunde.

 

Es stehen folgende Module zur Auswahl: 

Höhlenmalerei

Graffiti gibt es schon seit Jahrtausenden. Die Menschen der Altsteinzeit schmückten ganze Höhlen mit ihren kunstvollen Zeichnungen.

Sie erhalten einen Einblick in die Tierwelt der letzten Eiszeit und fertigen Ihre eigene "Höhlenmalerei" an. Dass Sie dafür Ihre eigenen Farben herstellen, versteht sich von selbst!

 

150,- Euro, max. 15 Personen 

Schmuckwerk

Ob Knochen- oder Muschelperlenkette, Hirsch- oder Wolfszahnanhänger: Zu allen Zeiten haben sich Menschen geschmückt.

Sie erhalten einen Einblick in die Bedeutung von Schmuck in der Urgeschichte und stellen selbst eine Kette oder ein Armband aus Naturmaterialien her.  

 

150,- Euro, max. 15 Personen 

Funkenschlag

Kaum etwas hat das menschliche Leben so stark beeinflusst wie die Entdeckung des Feuers. Auch heute noch begleitet es uns von Zeit zu Zeit in unserem Alltag.

Auf einer Reise zu den Anfängen wird, unter Zuhilfenahme von Pyrit, Flint und Feuereisen jede:r selber Feuerkünstler:in.  

 

  

190,- Euro, max. 20 Personen 

Steinzeitjagd

Wie jagte man in der Steinzeit? 

Mit Speer, Schleuder und Bogen testen Sie, wieviel Jäger:in noch in Ihnen steckt.

 

 

 

 

 

 

 

 

150,- Euro, max. 12 Personen

 


 

Die Module Höhlenmalerei und Schmuckwerk können zweimal gewählt werden, die Module Funkenschlag und Steinzeitjagd sind jeweils nur für eine Kleingruppe buchbar.


Miete von Häusern

Unsere Häuser können je nach Gruppengröße auch für Besprechungen oder andere Veranstaltungen gemietet werden. 

Der Mietpreis beträgt 60,- Euro pro Stunde für Gruppen bis 50 Personen, 80,- Euro pro Stunde für Gruppen von 51 bis 75 Personen. Die Kosten für Brennholz werden zusätzlich berechnet. Hinzu kommt die Umsatzsteuer auf die Gebäudemiete.

Da das Museum noch nicht regulär geöffnet hat, können wir zur Zeit kein Catering anbieten. Sie können aber Speisen und Getränke mitbringen und in unseren Häusern verzehren. Wir bauen Ihnen hierfür Tische und Bänke auf.

Das Gasthaus "Ochsenburg" und das Café "Zeitlos" in unmittelbarer Nähe bieten eine Alternative zur Einkehr.

 

Terminanfragen für Gruppen ab 50 Personen sollten mindestens zwei Monate im Voraus erfolgen.

 

Sonstiges

Die Zeiteninsel befindet sich noch im Aufbau. Wir haben daher weder fließend Wasser noch Strom und benutzen zur Zeit eine Komposttoilette. Bitte achten Sie immer auf wetterangepasste Kleidung, festes Schuhwerk, ausreichend Wasser, sowie Sonnencreme und Kopfbedeckung bei heißem Wetter.

 

Kontakt

Bei Interesse für Ihren nächsten Betriebsausflug sprechen Sie uns an: info(at)zeiteninsel.de